Mitgliederversammlung 2021
Nach coronabedingtem Ausfall im Jahr 2020 freute sich der zweite Vorsitzende, Dr. Bernd Schmelzekopf die Mitglieder am 19.10.2021 zur Mitgliederversammlung in den Räumen des Känguruh – Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus begrüßen zu dürfen.
Der zweite Vorsitzende und der Schatzmeister, Jochen Kellner berichteten über die vielfältigen Aktivitäten und Unterstützungen des Freundes- und Förderkreises der Kinderklinik Bamberg in den Jahren 2019 und 2020. Insbesondere wurde die Kinderklinik Bamberg durch Bezuschussung und Übernahme von Kosten für
- Personalkosten zur Schaffung einer Psychologenstelle
- Fortbildung zur Trauerbegleitung
- Behandlung für ein lebensbedrohlich erkranktes, nicht versichertes Kind
- Anschaffung von Stofftieren
- Lebensgroße Giraffe im Außenbereich der Kinderklinik
gefördert. Daneben haben wir den „Bunter Kreis“ der Sozialstiftung Bamberg, der die sozialmedizinische Nachsorge für frühgeborene, schwer und chronisch kranke und behinderte Kinder übernimmt unterstützt.
Aber, so berichtete der Schatzmeister, hat sich die Coronazeit auch auf die Spendeneinnahmen ausgewirkt, die vor allem im Jahr 2020 deutlich rückläufig waren. Die Vorstandschaft wurde bei geordneten finanziellen Verhältnissen von den Mitgliedern entlastet. Ein großer Dank gilt allen voran den Freunden und stetigen Förderern unseres Vereines.
Zum Abschluss berichtete unser Gründungsmitglied und langjähriger Chefarzt der Kinderklinik Prof. Dr. Deeg über eine Babyklappe, die auf Initiative des Kinderschutzbundes im Jahr 2001 am Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut - welches von einer christlichen Ordensgemeinschaft geführt wird - eingerichtet wurde.
Verzweifelte Mütter in einer extremen Ausnahmesituation, die deshalb die Aussetzung oder gar die Tötung ihres Neugeborenen in erwägen ziehen, ermöglicht die Babyklappe eine anonyme Übergabe ihres Kindes. Erst im Sommer 2021 erschütterte ein Bericht über einen verstorbenen Säugling den Landkreis Bamberg.
Laut einer Internetveröffentlichung verfügt Deutschland über 95 und Bayern über 19 Babyklappen – Bamberg bisher über keine.
In einem einstimmigen Beschluss stimmten die anwesenden Mitglieder und der Vorstand für die Unterstützung dieses Projektes in Bamberg – denn es ist „Eine Chance zum Leben"!
|